Fachportal Politikwissenschaft
Fachspezifische Angebote
Literatur
- Buchaufstellung/Systematiken
Die Systematik zeigt Ihnen unsere inhaltliche Gliederung des Bestandes.
Neuerwerbungen
Hier gelangen Sie zu unseren Neuerwerbungen. Sie können diese nach Erwerbungsmonat filtern.
E-Journals
Hier finden Sie die verschiedenen E-Journals im Bereich der Politikwissenschaft. Sie werden zur Elektronischen Zeitschriftendatenbank weitergeleitet.
Fachdatenbanken
Datenbanken im Bereich der Politikwissenschaft können über das Datenbank-Informationssystem, (DBIS) aufgerufen werden. Die meisten Datenbanken bieten Hilfetexte an.
Als Topdatenbanken sind besonders folgende zu nennen:
- Business Source Premier
Fächerübergreifende Datenbank, die auch verschiedene Aufsätze politikwissenschaftlicher Fachzeitschriften enthält.
OLC Internationale Beziehungen und Länderkunde – Online Contents
Nachweise von Aufsätzen und Rezensionen, die in Fachzeitschriften erscheinen.
OLC Osteuropa – Online Contents
Auswertung diverser Fachzeitschriften. Nachweise von Aufsätzen, auch retrospektiv.
OLC Politikwissenschaft und Friedensforschung – Online Contents
Nachweise von Aufsatztiteln und Rezensionen aus politikwissenschaftlichen Zeitschriften.
OLC Zeitgeschichte – Online Contents
Auswertung von politikwissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln.
POLLUX
Datenbank mit Volltextzugriff auf Open-Access-Dokumente, Verlagsveröffentlichungen, Forschungsdaten und Inhalte aus Fachdatenbanken und Zeitungsarchive
ProQuest Social Sciences
Datenbankpaket bestehenden aus Einzeldatenbanken der Politologie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft.
E-Books
Kurse
Wir bieten zu Beginn des Sommer- und Wintersemesters innerhalb unseres Schulungsprogramms „Fit to Study“ Einführungen in die Bibliothek an. Ergänzt wird dieses Angebot durch Rechercheschulungen und diversen anderen Kursen.
Fachspezifische, weiterführende Kurse werden innerhalb der Übung „ Einführung in die Politikwissenschaft“ und des Proseminars „Einführung in das Politische System der BRD“ angeboten.
Open Access
- Open Access in der Politikwissenschaft
Open Access an der TU
Fachspezifische Repositorien
Sie können nicht nur auf dem universitätseigenen Repositorium KLUEDO Ihre Dokumente veröffentlichen. Es gibt einige fachspezifische Repositorien, die sich zur Erst- oder Zweitveröffentlichung eignen. Hier einige Beispiele:
- Social Science Open Access Repository
edoc.vifapol (für Literatur bis 2014)
Kontakt
Fachreferentin für Sozialwissenschaften
Gebäude 32
, Raum 313
Tel.: +49 631 205-2610
E-Mail: pletsch@ub.uni-kl.de